Aktivitäten der Bahá’í-Gemeinde Graz
„Alle Menschen wurden erschaffen,
eine ständig fortschreitende Kultur voranzutragen.“
Bahá’u’lláh
Kinderklassen (5 bis10 Jahre)
Entsprechend ihrer Altersgruppe lernen Kinder anhand von Geschichten, Liedern, kreativen Aktivitäten, kooperativen Spielen und Zitaten aus den Bahá’í-Schriften über die edle Natur des Menschen sowie über gute Eigenschaften wie Freundschaft, Gerechtigkeit und Geduld.
Juniorjugendgruppen (11 bis 15 Jahre)
In Juniorjugendgruppen setzen sich junge Menschen mit ethischen Themen auseinander und entdecken gemeinsam, wie sie im Rahmen von Dienstprojekten zu einer positiven Veränderung in der Welt aktiv beitragen können.
Studienkreise (ab 15 Jahren)
In Studienkreisen setzen sich Teilnehmer*innen basierend auf Textstellen aus den Bahá’í-Schriften mit geistigen Themen und Konzepten wie dem Leben der Seele, das Gebet, dem Sinn des Lebens oder dem Thema Erziehung auseinander und führen Projekte aus, mit denen sie ihrem Umfeld dienen.
Diese Aktivitäten stehen allen Menschen, die sich an einem Prozess für eine bessere Zukunft beteiligen möchten, offen.
Andachtsversammlungen (für alle Altersgruppen)
Hierbei werden Gebete und Zitate aus den heiligen Schriften in einer zwanglosen, aber würdigen Atmosphäre gelesen und vertonte Gebete gemeinsam gesungen. Diese Versammlungen bringen Menschen aller Herkunft und Glaubensrichtungen im Gebet zusammen, strahlen einen einigenden Geist aus und entwickeln in der Gemeinschaft ein stärkeres Bewusstsein für die geistigen und gesellschaftlichen Bedürfnisse des Umfeldes und setzt Kräfte für gemeinsames Handeln frei.